Anleitung – Grow Block Kit – Reishi

So aktivieren Sie das Kit!

Reishi wachsen sehr langsam. Abhängig von Ihren Bedürfnissen können Sie Ihr Set ernten, wenn die Pilze „Hirschgeweihen“ ähneln. Sie können die Pilze auch einige Monate länger im Beutel belassen, damit sie interessantere Formen bilden. Sie können auch versuchen, Kappen von Ihren Pilzen zu entfernen, was mehr Aufsicht und das Öffnen des Beutels erfordert (wie im Abschnitt mit den Anweisungen unten beschrieben). Dies ist eine anspruchsvollere Methode, kann aber für diejenigen, die bereits Erfahrung mit Reishi-Kits haben, sehr lohnend sein.

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Reishis zu „Hirschgeweihen“ heranzuzüchten, ist eine Fruchtkammer nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch daran interessiert sind, Hüte zu züchten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Reishi-Block in einer Fruchtkammer (z. B. einer Monotub oder einem Martha-Zelt) anzubauen, da eine kontrollierte Umgebung das Risiko einer Kontamination verringert und die Erfolgschancen erhöht.

Für „Deer Antler“ Reishi gibt es keine besonderen Parameter (da der gesamte Wachstumszyklus im Beutel stattfindet). Stattdessen finden Sie die Umgebungsparameter für die Entwicklung der Hüte auf dieser Seite unter „Ratgeber zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2“.

Aktivierung blockieren:

Heben Sie die Oberseite des Beutels an, um Platz für Luft im Inneren zu schaffen. Überprüfen und bestätigen Sie, dass der Filter nicht verstopft ist.

So beginnen Sie mit der Fruchtbildung:

Für die „Hirschhörner“:

Öffnen Sie den Beutel NICHT. Reishi benötigt die hohe Luftfeuchtigkeit und CO2-Umgebung eines geschlossenen Beutels, um Hörner zu bilden. Stellen Sie den geschlossenen Beutel an einen Ort mit Licht und Umgebungstemperatur, entfernt von direktem Licht und Wärmequellen, bis Sie ihn abholen möchten. Dieser Prozess kann mehrere Monate dauern, im Durchschnitt etwa 3 Monate, manchmal sogar länger.


So entwickeln Sie Hüte:

Öffnen Sie den Beutel NICHT, bis das Geweih etwa 15 cm hoch ist. Sobald Sie diese Höhe überschritten haben, schneiden Sie oben am Umschlag etwa 10 cm ab. Stellen Sie das Set in ein Fruchtzelt und ernten Sie, sobald sich die Hüte entwickelt haben und die Sporenproduktion begonnen hat.

Besondere Überlegungen:

Reishi-Pilze wachsen sehr langsam. Aufgrund der langsamen Wachstumsrate besteht ein höheres Kontaminationsrisiko, wenn der Beutel geöffnet und in eine Fruchtkammer gelegt wird.

Ernten Sie Ihre Pilze:

Um die Pilze einzusammeln, drehen Sie sie an der Basis und reinigen Sie sie anschließend von Substratresten. Trocknen Sie sie an der frischen Luft oder mit einem Dörrgerät

Leitfaden zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2

Temperatur: 18-26°C

Luftfeuchtigkeit (Phase 1: Primordia) 95–100 %

Luftfeuchtigkeit (Stufe 2: Fruchtkörper): 85-95 %

CO2 (Phase 1: Primordia): Hoher CO2-Gehalt, im Beutel aufbewahren

CO2 (Phase 2: Fruchtkörper): <2.000 ppm | Halten Sie den Beutel für das Hirschgeweih geschlossen, öffnen Sie den Beutel, damit sich der Hut entwickeln kann

Primordia – Das früheste Stadium der Fruchtkörperentwicklung.

Fruchtkörper – Ein ausgewachsener Pilz, die Fortpflanzungsstruktur des Organismus, in dem Sporen produziert werden.

CO2-Empfindlichkeit – Wenn der CO2-Gehalt zu hoch ist, sinkt der Ertrag, die Stängel werden lang und fadenförmig, die Kappen werden klein und/oder das Wachstum stoppt.

Lagerung

Wenn Sie Ihr Reishi-Set nicht sofort verwenden möchten, bewahren Sie es bis zu 6 Monate im Kühlschrank auf. Bei Zimmertemperatur wächst es weiter.

Kochen

Reishi-Pilze sind intensiv bitter und holzig und gelten normalerweise nicht als kulinarischer Genuss, es sei denn, sie werden sehr jung geerntet. Wir empfehlen jedoch, ein oder zwei Scheiben getrockneten Reishi wie ein Lorbeerblatt in die Brühe zu geben, um der Brühe ihre medizinischen Eigenschaften zu verleihen. Sie können Reishi auch in medizinische Tees und Tinkturen integrieren.

Aufmerksamkeiten und Überlegungen

Wenn Sie selbst angebaute Pilze verzehren möchten, achten Sie darauf, die frischen Pilze gründlich zu kochen. Wenn Sie diese Art zum ersten Mal essen, ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um auf Allergien zu prüfen, auch wenn sie gekocht ist.

Pilze produzieren während ihrer Entwicklung Sporen. Dies ist ein natürliches Mittel zur Fortpflanzung. Dies ist der Fall, wenn Menschen mit Allergien oder geschwächtem Immunsystem darüber nachdenken sollten, Fruchtpilz-Sets im Freien oder an einem gut belüfteten Ort aufzustellen. Pilzsporen können manchmal Reizungen der Atemwege verursachen. In seltenen Fällen können die Sporen auch bei nicht allergischen oder nicht immungeschwächten Züchtern Reizungen hervorrufen. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, wird empfohlen, Ihre gesamte Sporenbelastung zu reduzieren, indem Sie Pilze ernten, während sie sich noch in ihrem jüngsten Wachstumsstadium befinden. Reishi entwickelt erst dann Sporen, wenn sich der Hut gebildet hat.